top of page

Biographie

Die Sopranistin Sofía Mara, geboren in Montevideo, Uruguay, begann ihre Gesangsausbildung an der dortigen Musikhochschule im Studiengang Bachelor Gesang. An der Escuela Superior de Música Reina Sofía in Madrid setze sie diese bei Prof. Tom Krause fort und wechselte schließlich an die Hochschule für Musik Karlsruhe, wo sie ihren Bachelor und Master Studium bei KS Prof. Julia Varady, Prof. Mitsuko Shirai and Prof. Hartmut Höll ablegte. Sie besuchte Meisterkurse bei renommierten Musikern und Reggiseuren wie Christa Ludwig, Brigitte Fassbänder, Reri Grist, Helen Donath, Thomas Hampson, Marjana Lipovsek, Renée Fleming, Isabel Leonard, Marlis Petersen, Udo Reinemann, Anne le Bozec, Mikael Eliasen, Daniel Fueter, Wolfgang Rihm, Peter Konwitschny, Giancarlo del Monaco, Tatjana Gürbaca und Stefen Herheim.
 
2008 gewann sie den ersten Preis beim 56° Gesangswettbewerb Jeunesses Musicales und wurde mit dem Diplom der internationalen Gesellschaft „Donne in Musica“ für ihre herausragende Interpretation lateinamerikanischer Musik ausgezeichnet. Sie wurde von der Spanischen Interpreten-Gesellschaft (AIE) für die durch Spanien führende Konzerttournee “Classics in Route” ausgewählt. Im folgenden Jahr, sang sie als Solistin mit dem EON Kammerorchester des internationalen Instituts für Kammermusik Madrid und mit dem Freixenet Sinfonieorchester unter der Leitung von Hansjörg Schellenberger und Antoni Ros Marbá. Im Rahmen dieser Konzerte trat Sofia Mara in den bekanntesten Konzertsälen Spaniens auf, wie beispielsweise im Auditorio Nacional de Música de Madrid, Palau de la Música Catalana, Auditorio Miguel Delibes, etc.
 
In Deutschland wurde sie vom Yehudi Menuhin Live Music Now e.V. Berlin und vom Bundesland Baden-Württemberg ausgewählt um Solo-Konzerte in verschiedenen Theatern und Säle in Deutschland zu führen. Überdies, sang sie als Solistin der Württembergische Philharmonie Reutlingen im Projekt Hugo Wolf – Die Chöre mit Orchester“ und mit dem Sinfonischen Orchester an der Dualen Hochschule im Projekt Karlsruhe Proms".
 
Darüber hinaus wirkte Sofía Mara in zahlreichen Opernproduktionen in Österreich, Deutschland, Schweiz, Frankreich, Spanien, USA, Argentinien und Uruguay, wie am Oper Graz, Oper Frankfurt, Badisches Staatstheater Kalrsuhe, Festspielhaus Bayreuth, Opéra-Théatre Clremond Ferrand, Carnegie Hall, Teatro Arriaga de Bilbao, Auditorio de Zaragoza, Teatros del Canal, Teatro el Círculo, Teatro Solís, Auditorio Nacional SODRE, unter anderem. Sie sang Cleopatra Giulio Cesare, Alcina Alcina, Susanna Le nozze di Figaro, Despina Cosi fan tutte, Pamina Die Zauberflöte, Mathilde Guillaume Tell, Sophie Werther, Marguerite Faust, Lauretta Gianni Schicchi Stephana Siberia, Amalia I Masnadieri, Ascensión La del Manojo de Rosas, etc. Zukünftige Engagements umfassen u.a. Paracha in Stravinskys' Mavra, The Governess in Brittens' The Turn of the Screw und Rosalinde in Strauss' Die Fledermaus.
 
Sehr engagiert zeigt sich Sofia Mara auch im Bereich Oratorium und Liedgesang. Als Konzertsängerin interpretiert sie unter anderem: J.S Bachs Magnificat, Händels Messiah, Haydns Die Schöpfung Mozarts Requiem und Exultate Jubilate, Pergolesis Stabat Mater und Brahms Requiem. Im Liedbereich erhielt sie wichtige Einflüsse durch die Arbeit mit Prof. Mitsuko Shirai und Prof. Hartmut Höll an der Hochschule für Musik Karlsruhe und die Konzerttätigkeit mit ihrer Duopartner Matias Ferreyra. Neulich wurden sie als Liedduo ausgewählt, um beim SongStudio Programm im Carnegie Hall mit Renée Fleming teilzunhemen und Liederabende in Zankel Hall und Weill Recital Hall anzubieten.
 
Die junge künstlerin nahm am unterschiedlichen Internationalen Festspiele teil: Bayreuther Festpiele (Deutschland), Davos Young Artists in Concert (Schweiz), Festival Iberoamericano de Música Manuel de Falla (Spanien), Festival Internacional La Escena Vocal, Festival Beethoven, Festival Mozart Villa-Lobos und Festival Internacional de Colonia (Uruguay).
Sie ist Stipendiatin von Yehudi Menuhin Live Music Now Oberrhein e.V., sowie der Hildegard Zadek Stiftung, der Konrad Adenauer Stiftung, Richard-Wagner-Stipendienstiftung, DAAD und Freundeskreis der HfM Karlsruhe, Fundación Albéniz und Fundación Carolina.
Sie wurde studentische Hilfskraft bei der Klasse Prof. Julia Varady und Porf. Mitsuko Shirai an der Hochschule für Musik Karlsruhe eingestellt und ist derzeit Professorin für Gesang und Stimmbildung an der Escuela Nacional de Arte Lírico ENAL y Escuela de Formación Docente en Artes SODRE in Uruguay. Seit 2020, ist sie Mitglied des OLA Ópera Latinoamerica und des Organisationskomitees des Festival Internacional de Colonia.
 
 


 

© 2025 Sofia Mara -  Soprano

bottom of page